Illusionen in hunderten von Farben verborgene Herzen kalte Blicke Hinterlisttücke in Worte Geformtes hinter dem Vorhang das Ding die andere Seite des Spiegels die kleinsten Zwischentöne einen Antiananasser im Gras winzige Logik welke Gestalten Baumgesichter und das wie du’s nicht kennst…
aus eurer Poesie gebastelt und für gut befunden. *lächel
so, und wie ist das jetzt mit den Oden an den Herrn Ringelnatz?
Ein (k)altes Stück Eisen steht
im Eck hinterm Wäscheberg
tief versteckt wie ein Zwerg.
Der Putze ist das Teil sehr verhasst
doch einmal pro Woche, montags, passt’s.
Bei Fernsehspots und einer Tasse Kaffee
da tut das Bügeln mit Dampf nimmer weh.
Nun endlich ist faltenlos das Hausherrn Hemd
er packt es, zieht sich an und geht fremd.
flaschen
sagt die eine zur andern
komm, laß uns wandern
von lust nach frust
sind’s grad mal zwanzig kilometer
mit oder ohne gezeter
geht nicht, meint die andere
bin so inhaltsschwer
ja ja, tz, und bald bist du leer
flaschen, aus plastik, aus glas
inhaltlich durstkiller, oder vas‘
mal mit hirn, mal ohne
grüne weiße braune bohne
oh, du mein flaschenkind
komm, wir suchen neuland,
bind mich ans raderl, geschwind.
#lyrimo 18 ringelnatzig
Auf dem Holzdach pickt ein Specht,
ich frage: wird dir denn davon nicht schlecht?
Der Specht blickt auf und spricht ganz leise:
Ein jeder genießt auf seine Weise.
*Silvester*
Mag sein
dass der Stein der Weisen
irgendwo, zum Beispiel
auch
in meinem Garten liegt
Also sicher nicht zu finden
.
Vielleicht lediglich
ein gutes Jahr
für festen Blumenkohl
»Liehste Siehste, siehste klar«,
so lautete ein Slogan in den Achtzigern.
Es gab damals nur drei TV-Sender
und das Bild fabrizierte hässliche Ränder.
Dafür war gegen Mitternacht Sendeschluss,
spätestens dann ins Bett geriet zum Muss.
Heute kannst du viel zahlreicher wählen,
24-Stunden Programm auf 259 Kanälen.
Amazon Prime, Netflix, Disney, DAZN und Sky,
sei einfach immer live dabei.
Du musst dich schon gut organisieren,
um da nicht den Überblick zu verlieren.
Es gibt so viel zu sehen, sei einfach immer bereit,
für das eigentliche Leben bleibt nunmehr keine Zeit.
Koan
Der Meister spicht gelassen MU
Und macht dabei ein Auge zu.
Warum ist denn das and’re offen?
Fragt sein Schüler gleich betroffen.
Da sagt der Meister nochmal MU,
Und macht das and’re auch noch zu.
So sitzt er mit geschloss’nen Lidern,
Der Schüler konnte nichts erwidern.
Er konnte nur an eines denken:
MU wird dir Erleuchtung schenken.
Er atmet aus, er atmet ein,
MU wird immer bei ihm sein.
Und wenn ihm einmal drückt der Schuh,
Sagt er sich ganz gelassen: „____“
ein Zündholz
unbefleckt und stolz
ließ sich treiben wollt sich reiben
an einer alten Schachtel oh
und einfach so
geschieht es dass der feurig Wicht
an ihr sich aufreibt und zerbricht
er wurde Asche
wurde Licht
die alte Schachtel
stört dies nicht
Bin wieder begeistert von den anderen Beiträgen hier!
Dies ist meiner:
Big Spender
Mein Schreibtischklebststreifspender
verbindet harmonisch die Ränder
von jedem Papier
Und manchmal auch mir
Verklebt er die Finger
Und andere Dinger.
Ich liebe ihn sehr,
sogar jeden Tag mehr
Und gleich morgen früh wieder sage ich:
Hey, big Spender! Spend ein Klebeband für mich!
Kerzenlicht,
ach Kerzenlicht.
Mit kleinem oder großem Schimmer.
Ich dacht‘ ich schreib dir ein Gedicht.
Denn du erwärmst mich immer!
[Ihr seht, ich kann nicht gut lyriken
um andre damit zu verzücken
Denkt ruhig „Ach, wie schwach“
und seht mir diese Zeilen nach]
#lyrimo Tag 18
Am Wochenende mit Hanne
in ihr warm und feucht
und dieser Duft
in ihr Wohlbehagen pur
ganz nackt
ein Gläschen Sekt und Kerzenschein…
das kann nur meine Hanne sein.
Ach Hanne meine geliebte Hanne
hanne… meine Badewanne
du tanzt ganz elegant
und gar nicht arrogant
durch all die lücken
ohne arg zu drücken
reinigst mein gebiß
ganz ohne kompromiß
*Ringelnatzig reimen ist nicht so meins*
Ich weiß nicht, ob das „ringelnatzig“ ist, aber es ist ehrlich. Mit Begleittext beim S(chreibvers)ucher:
Meine Ode an Dich
Ach Du! Ich nutze Dich alltäglich,
denn Du erst machst mir gut erträglich
an jedem neuen Tag den Morgen.
Ich mußt‘ mir Dich auch schonmal borgen!
Nur Du schaffst, was Du schaffen muß-
t, verhilfst mit täglich zum Genuß
von morgendlicher erster Güte:
Du, meine Kaffeefiltertüte!
„[…] Der Inhalt wurde wilder. War schlecht, wie auch ihr Ruf […]“
Herr Spiegelein
Herr Spiegelein dreht fleißig um
Was ihm geboten wird.
Er hängt bei mir im Bad herum
Doch grade hat’s geklirrt.
Jetzt liegen seine Einzelteile
Nackt am Boden rum.
Verdrehte Welt in Windeseile
Tja Spiegelein, zu dumm.
Ein Glas ist halb voll oder halb leer,
es zu ermessen, fällt sehr schwer.
Von außen betrachtet wirkt es gleich,
da hilft nur ein Glas-an-Glas-Vergleich.
Das Maßband beweist es etwas später:
Gleich, bis auf den Millimeter.
Ich trinke beide Gläser aus
und gehe wohlgelaunt nach Haus.
#lyrimo 18
Der Schneebesen schlug vom Ei das Weiß
Er schlug und schlug und ihm wurde heiß
Doch spitze war vom Ei der Schnee
Auf dem Kuchen gab es Baiser