Und einen Wunsch wenn ich hätte
Ich wünschte mir, dass der Fluss mich führe
Und das Boot mich trüge
Im Kurvenverlauf
Das Schloss- Ich sperrte auf.
Ich wünschte mir, dass die Sonne schiene
Und der Regen fiele
gleichsam im Takt,
Tor zum Himmel, Herzensknauf
Das Schloss, ich sperrte auf.
Wenn die Sehnsucht einem Bilde gliche
Hand in Hand auf nackter Haut
Ich krazte am Rost und wusch mir den Mund
Die Stunden schwitzten im Dauerlauf
Das Schloss, ich sperrte auf.
Was ist deines? Was meines?
Ein blaues? Ein reines?
Ein schmutziges kleines?
Ein schönes, feines?
Jeder hat seines!
Wärest du ich oder
Wäre ich du
mit des anderen Schlüssel,
Das Schloss, es bliebe zu.
geschlossen. ab und zu. ab
und an bis oben hin. ich möchte
besser mit der haarnadel sein.
vielleicht kann ich damit, die ein
oder andere gesellschaft lösen.
Unzählige
Schlösser haben
verliebte Paare am
Brückengeländer befestigt – Ausdruck hoffnungsfroher
Liebe.
Liebevoll
gingen sie
in die Zukunft
glaubten an die gemeinsamen
Träume.
Liebe
und Träume
sind geblieben vielleicht
schenkte des Liebesschlossritual ihnen
Zusammenhalt.
***
Froschkönigs Kugel gestrandeter Steg verschlossene Schlösser Wegweiser zum Märchenschloss zur Prinzessin verbundene Ewigkeit …oder doch wieder mal nur auf Sand gebaut – quaaaak
Schloss Schlösser
Verwunschen Versperrt
Verschlossen Unahbar
Ablehnend weggeschlossen
Ich war die Prinzessin
Jahrhundertelang
Die Mauer war hoch genug
Ich reiße an Ranken
Schlösser brechen
Siegel zerbersten
Tränen fließen aus
alten Ziegeln hervor
und ein unbändiges Lachen
quillt aus verschütteten Poren
Ich überwinde Brücken
und finde mich
…
SAMMELSURIUM
ansammlung liebe
jetzt zerbrochen
dann weggelaufen
verrostet‘ neigung
gefühle schlapp
ist wie ein haufen
hingebrochen
ging nur bergab
nimmer ’ne steigung
so ist das mit dem liebesleben
ein ständig‘ rauf und runter
eben
…
frage
ein schloss
etwas festzuhalten
unverlierbar
zu machen
ein schloss
etwas zu behalten
ganz für sich
allein
ein schloss
andere abzuwehren
auszuschließen aus
dem raum
ein schloss
verbindung zu
schaffen fest
und doch beweglich
so viele schlösser
welcher art
deines?
Und einen Wunsch wenn ich hätte
Ich wünschte mir, dass der Fluss mich führe
Und das Boot mich trüge
Im Kurvenverlauf
Das Schloss- Ich sperrte auf.
Ich wünschte mir, dass die Sonne schiene
Und der Regen fiele
gleichsam im Takt,
Tor zum Himmel, Herzensknauf
Das Schloss, ich sperrte auf.
Wenn die Sehnsucht einem Bilde gliche
Hand in Hand auf nackter Haut
Ich krazte am Rost und wusch mir den Mund
Die Stunden schwitzten im Dauerlauf
Das Schloss, ich sperrte auf.
Was ist deines? Was meines?
Ein blaues? Ein reines?
Ein schmutziges kleines?
Ein schönes, feines?
Jeder hat seines!
Wärest du ich oder
Wäre ich du
mit des anderen Schlüssel,
Das Schloss, es bliebe zu.
geschlossen. ab und zu. ab
und an bis oben hin. ich möchte
besser mit der haarnadel sein.
vielleicht kann ich damit, die ein
oder andere gesellschaft lösen.
Unzählige
Schlösser haben
verliebte Paare am
Brückengeländer befestigt – Ausdruck hoffnungsfroher
Liebe.
Liebevoll
gingen sie
in die Zukunft
glaubten an die gemeinsamen
Träume.
Liebe
und Träume
sind geblieben vielleicht
schenkte des Liebesschlossritual ihnen
Zusammenhalt.
***
Froschkönigs Kugel gestrandeter Steg verschlossene Schlösser Wegweiser zum Märchenschloss zur Prinzessin verbundene Ewigkeit …oder doch wieder mal nur auf Sand gebaut – quaaaak
Schloss Schlösser
Verwunschen Versperrt
Verschlossen Unahbar
Ablehnend weggeschlossen
Ich war die Prinzessin
Jahrhundertelang
Die Mauer war hoch genug
Ich reiße an Ranken
Schlösser brechen
Siegel zerbersten
Tränen fließen aus
alten Ziegeln hervor
und ein unbändiges Lachen
quillt aus verschütteten Poren
Ich überwinde Brücken
und finde mich
…
SAMMELSURIUM
ansammlung liebe
jetzt zerbrochen
dann weggelaufen
verrostet‘ neigung
gefühle schlapp
ist wie ein haufen
hingebrochen
ging nur bergab
nimmer ’ne steigung
so ist das mit dem liebesleben
ein ständig‘ rauf und runter
eben
…
frage
ein schloss
etwas festzuhalten
unverlierbar
zu machen
ein schloss
etwas zu behalten
ganz für sich
allein
ein schloss
andere abzuwehren
auszuschließen aus
dem raum
ein schloss
verbindung zu
schaffen fest
und doch beweglich
so viele schlösser
welcher art
deines?