Teilnahme

Wie funktioniert das ganze

Jeweils am Vorabend wird ein Impuls für den nächsten Tag aus der „Impulse-Liste“veröffentlicht. Eure lyrischen Werke könnt ihr im entsprechenden TagesBeitrag, der dann genau am jeweiligen Tag online geht, in einem Kommentar posten. Ihr könnt eurer Kreativität und eurem poetischen Talent freien Lauf lassen.

30 Tage und 30 Gedichte – das ist Lyrimo

Inspiration, Ideen, Phantasie, Schreiblust und Schreiblaune, Ausdruck, manchmal Herausforderung, viel öfter: Bestätigung, Erfüllung, Freude, Spaß –  Lyrimo, das sind magische Momente.

Das ist Schreibvergnügen und Lesefreude.

zusammengetragen zu einem gemeinsamen Projekt, gesammelt auf dem LyrimoBlog.

Möglichkeiten, mitzumachen.

Schön wäre es, wenn du zu jedem Impuls einen lyrischen Moment beiträgst; Beiträge können auch ausnahmsweise mal nachgereicht werden. die Idee, die hinter diesem Projekt steht, ist ja, dass man 30 Tage in Folge jeweils ein Gedicht schreibt. So die Tradition.

Es freut uns aber auch, wenn du nur ab und an mitschreibst und auf alle Fälle mitliest.

stell bitte euren kompletten Beitrag in die Kommentare. Verlinkungen werden innerhalb der Kommentare nicht zugelassen. Ihr könnt aber auf eurem Profil eure eigene Webseite verlinken.Wenn ihr auch auf eurem eigenen blog beim #lyrimo mitmacht, verlinkt bitte das Lyrimo-Blog. *Danke

Wenn ihr twittert, benutzt bitte den #lyrimo (Nur) dann, Wenn ihr auch einen BlogEintrag gemacht habt. Dann kann man retweeten (zwecks Vernetzung, followerpower und so). Wenn ihr nicht auf twitter seid, wird ein Hinweis auf euren Beitrag im Rahmen des aktuellen Tagesbeitrages mit unserem @lyrimo Account getwittert.

die Kommentare sind für Beiträge gedacht, bitte nutzt diese nicht für irgendwelche Lobesbekundungen.

bei erstmaliger Eintragung im blog muss euer Kommentar erst freigeschaltet werden.

Bitte beachtet auch das geltende Urheberrecht.

*bitte beachtet, dass öffentlich zugängliche und einseh- bzw. einlesbare texte auf einem privaten blog für den literaturbetrieb meist als veröffentlicht gelten. das kann für die teilnahme eurer gedichte an wettbewerben entscheidend sein. wer seine texte nicht veröffentlichen möchte, möge deshalb auch bitte die gedichte nicht hier einstellen. einmal veröffentlichte texte werden nachträglich nicht gelöscht. hier gilt: das internet vergisst nichts…

Mit Absenden deines Kommentars erklärst du dich im Rahmen der Datenschutzbestimmungen einverstanden, dass ich persönliche Daten von dir erhalte und diese ggf. hier auch öffentlich zu sehen sind.

Datenschutzerklärung: dies ist ein WordPress-Blog

Ich behalte mir vor, Mir unangemessen erscheinende Kommentare zu löschen.