Der 11. Impuls lautet:
„Wachsfigurenkabinett“ – @3_Worte Meinte, vielleicht könnte man da ein Sonett schreiben
.
ein Kabinett-Sonett nun ja aber immerhin…
steht Jack the Ripper nebenan
erlaucht die Queen dort sehr persönlich
so absurd und ungewöhnlich
man macht weil man es machen kann
kurios und dann und wann
not amused und nicht erbaulich
und wahrscheinlich kaum vertraulich
Nachbarschaft nun man gewöhnt sich dran
was normalerweise so nicht möglich wäre
was die königliche Etikette stets verneint
man nun in diesem Kabinett gewähre
kurios und sonderbar erscheint
nun denn dann für Ruhm und Ehre
die Lisbeth und der Jack vereint
Oh schau, wo du nur schaust, sind lauter starre Blicke
Stumme Worte schweben noch über alles hin
Könntest rufen ,sehet, Kameraden, hier ich bin!‘
Und warten bis der Dürre nickt oder dort der Dicke.
Was einst dich glänzen ließ, ist heute nix mehr wert
Aus Feuer Asche ward, aus Kerzen Dunkelheit
Das Wachs tropft leis, die Finger krumm, dein schönes Kleid
zerfällt an dir und hinterrücks zückt jemand fix sein Schwert
Erst blutet dir die Brust, dann schwillt die Kehle an
Du lachst in schrillem Ton, Verzweiflung tritt heran.
Dein Schatten schwankt im Staub, dein Stolz einst recht adrett
er schwindet hin, oh siehe nur jetzt bist du stumm
Wie oft das Leben Streiche spielt, recht fies, recht dumm
Dein letzter Schrei hallt lange nach im Wachsfigurenkabinett.
(sehr frei interpretiert)
Ich bin Wachs
in deinen Händen
Brennend heiß
deine Blicke
deine Küsse
auf meiner Haut
Ich bin Wachs
in deinen Händen
Du formst mich
nach deiner Begier
Brennd heiß
ich schmelze
dahin
Wachsfigurenkabinett
Sie harren nebeneinander aus.
Die Großen dieser Welt,
sind dort gemeinsam hingestellt.
In diesem mächt´gen Haus.
Berühmt, grandios und reich.
In prunkvollem Gewand,
gemäß dem noblen Stand.
Doch, sind sie alle gleich.
Wie glücklich kann ich sein,
muss niemals dort hinein.
Bekomme keinen Platz.
Als Wachsfigur zu stehen,
weil alle woll´n sie sehen.
So wie den größten Schatz.
***
(ich hab das mit dem Sonett sehr frei ausgelegt)
im morgengrau verschwinden
und abendblau wiederfinden
das blut verschmieren
in der flut
verlieren
nun liege ich allein
das brot liegt bereit
ein holzfarbenes brett
zwischen wein
und ewigkeit
im wachsfigurenkabinett
…
SIE WAR SONETT
Sie hatte Haut aus Samt und gold’nen Fäden.
Sie war das Zarteste, das je ich kannte.
Die Sehnsucht nach ihr in mir brannte.
Sie gab mir Stärke – das pralle Leben.
Die Mitte dieses Lebens wurde schwüler
Gefühlte Bürden, wandelten stark.
Plötzlich schlief jählings sie, in einem Sarg.
Von dieser Zeit an wurde Dasein kühler.
Nach qualvoll‘ Wochen – ohne Haut an Haut
Suchte ich Abwechslung nach neuer Braut.
Doch ich fand nimmer, gleiches Leben.
Man sollte nicht an Altem kleben.
Das zeigt Erfahrung vieler Seelen
Denn Glücklichsein lässt nie sich stehlen.
…
(mit Bild & Bildbeschreibung auf blog)
Wachsfiguren-KabinettSonett
stille Sanftheit wie aus Wachs gegossen
Persönlichkeiten stehen hier zur Schau
man meint man kenne Den und Die genau
doch es sind lediglich Gedanken-Possen
Gestalten dort aus Schmuddel-Gossen
die einen dümmlich manche sogar schlau
teils sind sie bunt teils sind sie schillernd grau
aus hochherrschaftlichen Schlossgeschossen
berüchtigte berühmte Zeitgenossen
ihr Leben ist mal exquisit mal rauh
schau hin sieh es dir an und schau genau
Geschichte aufgezeigt und unverdrossen
wohlgenormte Zeig-mich-vor-Geselligkeit
feinverformte Jetzt-Gelegenheit
Wachs Figurenkabinett
Wachs in meiner Hand .ich mag dich .du mich. zugewandt
dich gebannt .ergibt sich .glücklich .bis an den Rand
glückserfüllt .eingehüllt.
höchst adrett
weißes Tuch.
Seelenfluch .im Kabinett.
irritationen
da stehen sie, die großen alter und moderner zeiten
ihr gestus scheint des öfteren uns ziemlich gut vertraut
sie sprechen still , und wenn sie schrien! wir hören keinen laut
sie wirken nah, fast könnten sie zum duzen uns verleiten
wir kennen sie von fotos , filmen oder alten drucken
sie tragen oft das schickste ihrer zeit und sind dreideh
und dennoch bin ich ziemlich irritiert, wenn ich sie seh
finde ich doch, dass sie sehr leblos aus der wäsche gucken
zuweilen fällt mir schnell ein wofür wir sie kennen
kann sie zitieren, weiß was sie erfunden
kann sie ganz einfach auch bei ihrem namen nennen
doch dreh ich im panoptikum die runden
wird mein vergnügen trotzdem sehr gemindert
weil sie in der bewegung klar verhindert